- Abfalldiffusion
- Verteilung von ⇡ Abfällen in der natürlichen Umwelt.- Zwei Vorgehensweisen: (1) Verdünnungsstrategie: Gleichmäßige Verteilung von Abfällen (und ⇡ Schadstoffen) in ⇡ Umweltmedien (durch ⇡ Emission und ⇡ Immission) innerhalb der höchstzulässigen Belastung; naturgesetzlich unterstützt, die ⇡ Entropie der diffundierten Stoffe wird erhöht. Ökologische Folgen sollen durch Emissionsbeschränkungen eingedämmt werden, da quantitativer und qualitativer Zusammenhang zwischen Emission und Immission nicht vollständig bekannt sind.- (2) Konzentrationsstrategie: Kompaktes räumlich zusammengefasstes Ablagern bez. eines bestimmten Abfall- oder Schadstoffes (Abfalldeponien), wobei Emission nach außerhalb der Lagerstätte vermieden wird.
Lexikon der Economics. 2013.